Talk im Tower 2023
Worum geht's?
Klimaneutraler Gebäudesektor trotz Zeitenwende?
Wir laden zu Talk im Tower 2023 ein!
Es ist wieder soweit, am 20. Juli 2023 werden die Tore zu Talk im Tower ab 12:30 Uhr geöffnet!
Melden Sie sich bis zum 15. Juli 2023 direkt hier an:

In einer Zeit, in der der Klimawandel zu einer immer dringlicheren Herausforderung wird, sind nachhaltige Lösungen für den Gebäudesektor von großer Bedeutung. Der Einsatz von Holz als Baumaterial eröffnet dabei neue Wege und Potenziale für die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Schaffung von klimaneutralen Gebäuden.
EGS-plan versteht die Zeitenwende als Chance, den Holzbau als Wegbereiter für eine nachhaltigere Zukunft zu etablieren. Durch herausragende Ingenieurskunst und enge Zusammenarbeit mit Architekten und Bauherren, gelingt es auch jetzt, gemeinsam wegweisende Projekte zu verwirklichen. Durch die Kombination von Holz und innovativer Bauweise eröffnen sie neue Perspektiven für die Gestaltung des Gebäudesektors im Einklang mit der Natur.
Das abwechslungsreiche Programm der Veranstaltung finden Sie hier.
Talk im Tower bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich mit Experten aus den Bereichen der Ingenieurskunst, Architektur und Forschung auszutauschen.
Die Referenten werden Experten aus dem eigenen Hause sowie Herr Hellmut Schiefer der a+r Architekten GmbH sein.
Die Veranstaltung Talk im Tower ist zur Anerkennung von zwei
Fortbildungspunkte bei der Ingenieurkammer Baden-Württemberg für die
Energieeffizienz-Expertenliste sowie für die Deutsche Energie-Agentur (dena)-Fortbildungspunkte angemeldet:
Die Registrierungs-Nummern folgen in Kürze.