Projektbeschreibung
Holzhochhaus CARL
Am westlichen Stadteingang von Pforzheim entsteht ein Gebäudeensemble an der Carl-Hölzle-Straße. Die Baugenossenschaft will in drei Gebäuden etwa 75 Mietwohnungen, eine Kita, Gastronomie und eine Tiefgarage errichten. Der Standort weist eine erhöhte Verkehrs- und Außenlärmbelastung auf. Herzstück und technische Herausforderung ist das 14-stöckige Hochhaus als Holzbau-Konstruktion für Stützen und Decken. Daraus ergeben sich komplexe Anforderungen an Brandschutz, Sicherheitstechnik und Schallschutz. Die energetische Ausführung erfolgt im KfW-55-Standard, die Strom- und Wärmeerzeugung übernimmt ein BHKW, zusätzlich wird eine große PV-Anlage errichtet. Der Strom soll den Bewohnern über ein Mieterstrommodell besonders günstig zur Verfügung gestellt werden.
Das Projekt wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) aufgrund seines Leuchtturmcharakters gefördert.
Hier geht es zur CARL Animation