Talk im Tower 2022
Worum geht's?
Klimaneutral bauen und sanieren, für die Zukunft unserer Welt - es ist möglich, wenn man einige Faktoren umsetzt
Lange ist es her: zwei Jahre haben wir darauf gewartet, Sie zu Talk im Tower vor Ort einladen zu dürfen. Am 15. September 2022 war es ab 13 Uhr wieder soweit!
Im Rahmen der Veranstaltung haben unsere Referenten mit Ihnen über die Klimaziele diskutiert und zeigten auf, wie die Kommunale Wärmeplanung, Technisches Monitoring, die Dekarbonisierung und Umsetzung des GEG 2023 vereint werden können, um weiterhin den Gebäudesektor in Richtung Klimaneutralität zu begleiten.
Unsere Referenten waren aus unserem eigenen Hause sowie externe Experten, Herr Oliver Kulpanek der Baugenossenschaft Esslingen und Herr Dr. Tilman Hörsch des Finanzministeriums Baden-Württemberg.
Das abwechslungsreiche Programm finden Sie hier.
Wir haben uns über die zahlreichen Teilnehmer*innen gefreut- vielen Dank für die Anmeldungen, das Event war ausgebucht.
Hier die Präsentationen der Referenten:
Prof. Dr, M. Norbert Fisch: Gebäudesektor auf dem Weg zur Klimaneutralität
Dr. Tilman Hörsch: Klimaneutrale Landesverwaltung
Dr. Boris Mahler + Oliver Kulpanek: Dekarbonisierung Bestandsliegenschaften
Armin Sattler: GEG ab 2023 und was kommt danach?
Tobias Nusser: Kommunale Wärmeplanung
Philipp Kofler: Dekarbonisierung Industrie
Thilo Sautter: Technisches Monitoring
Die Veranstaltung Talk im Tower ist zur Anerkennung von zwei Fortbildungspunkte bei der Ingenieurkammer Baden-Württemberg für die Energieeffizienz-Expertenliste angemeldet: Reg.-Nr. 185-2022.