25.11.2025
Neue Studie zur urbanen Energiewende: „Sozialverträgliche Transformation im Quartier“
Worum geht's?
Wir freuen uns, die Veröffentlichung unserer im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) erstellten Studie „Sozialverträgliche Transformation im Quartier“ bekanntzugeben.
Die Wärmewende stellt Kommunen, Energieversorger sowie Eigentümerinnen und Eigentümer vor komplexe technische, wirtschaftliche und soziale Herausforderungen. Die von EGS-plan erarbeitete Studie zeigt, welche Kriterien für eine nachhaltige und zugleich sozial ausgewogene Transformation im Quartier von besonderer Bedeutung sind - im Zusammenspiel von Einzelgebäuden, gemeinschaftlichen Versorgungslösungen und strategischer Wärmeplanung.
Auf Basis der mit der dena entwickelten Versorgungsszenarien und Quartiersansätze analysiert EGS-plan zentrale Akteurskonstellationen, identifiziert Hemmnisse und Erfolgsfaktoren und entwickelt konkrete Handlungsempfehlungen. Die Studie vergleicht Investitions- und Jahreskosten für Varianten wie Einzelversorgung, Wärmenetz und kaltes Wärmenetz, berücksichtigt dabei Umlage- und Kostenmechanismen für Eigentümer und Mietende sowie Förderprogramme wie BEG und BEW. Das Vertrauen der dena in unsere Kompetenz unterstreicht unseren Anspruch, wissenschaftlich fundierte und praxistaugliche Lösungen für die Gebäude- und Energiewende bereitzustellen.
Zur Studie: https://www.dena.de/infocenter...
Ob Sie Unterstützung bei der Bewertung von Quartierslösungen, bei der strategischen Wärmeplanung, bei sozialverträglichen Transformationsprozessen oder bei der Entwicklung tragfähiger Versorgungskonzepte benötigen - unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner für Rückfragen: Tobias Nusser, EGS-plan (tobias.nusser@egs-plan.de, +49 711 99007-651)
Wir freuen uns auf den Austausch!
Mehr über uns
Wohin als nächstes?