15.07.2020

Studie zur Grauen Energie

Endbericht

Header Graue Energie Endbericht

Forschungsprojekt/Studie

Worum geht's?

Die Studie zeigt auf, welche Effekte die bisherige Vernachlässigung der „grauen Energie“ bei Wohngebäuden hat und wie diese bei einer ganzheitlichen Bilanzierung der Gebäudeenergie im Lebenszyklus berücksichtigt werden kann. Unter „grauer Energie“ wird dabei die energiebedingten Aufwendungen für die Herstellung, Instandsetzung und End of Life (EoL) der Baumaterialien verstanden. Den ausführlichen Endbericht finden Sie hier.
Sie möchten weitere Informationen zur Studie? Diese finden Sie auf den Seiten des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung