10.11.2025

EGS-plan bei den Energiewelten in Konstanz

20251024 120111

Worum geht's?

EGS-plan auf den Energiewelten in Konstanz

Am 24. Oktober 2025 war EGS-plan bei den Energiewelten in Konstanz im Bodenseeforum als Aussteller mit einem eigenen Stand vertreten. Unter dem Motto „Volle Ladung Zukunft“ drehte sich an diesem Tag alles um Energie, Klima und Mobilität und wir freuten uns, unser Fachwissen und unsere Begeisterung für nachhaltiges Planen mit den Besucherinnen und Besuchern teilen zu können.

Bereits am Vormittag herrschte reges Treiben, als zahlreiche Schülergruppen die Ausstellung besuchten. Für uns war das der ideale Moment, technische Themen greifbar und verständlich zu machen. Mit einer Wärmebildkamera konnten die Schülerinnen und Schüler an unserem Stand selbst aktiv werden: Sie beobachteten sich gegenseitig im Wärmebild, testeten, wie sich Temperaturunterschiede darstellen lassen, und analysierten gemeinsam mit uns die Dämmung des Gebäudes.

Am Nachmittag öffnete die Veranstaltung für die breite Öffentlichkeit. Viele Unternehmer und Unternehmerinnen, Fachleute und Interessierte nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Es entstanden spannende Unterhaltungen und ein vielseitiger Austausch über aktuelle Themen, Erfahrungen und Projekte aus dem Energie- und Gebäudebereich. Besonders die offene Atmosphäre lud dazu ein, unterschiedliche Perspektiven einzubringen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ein zentrales Thema für uns war an diesem Tag auch unsere neue Niederlassung in Radolfzell, die wir erstmals öffentlich kommunizierten. Unter der Leitung von Armin Sattler entstand dieses Jahr im RIZ Radolfzell unser neuer Standort und somit ein wichtiger Schritt, um unsere regionale Präsenz im Bodenseeraum zu stärken. Mit der Niederlassung möchten wir künftig noch näher an unseren Kunden, Partnern und Projekten in der Region sein. Die Stellen für das neue Team werden in Kürze ausgeschrieben, um das Angebot von EGS-plan im Süden weiter auszubauen. Radolfzell bietet uns dabei ideale Rahmenbedingungen: zentrale Lage, Nähe zu relevanten Projekten und ein inspirierendes Umfeld für nachhaltige Planung.

Auch Tobias Nusser von EGS-plan war bei den Energiewelten vor Ort, um an einem separaten Stand das Forschungsprojekt „Hafner KliEn“ gemeinsam mit den Stadtwerken Konstanz vorzustellen. Das Projekt verfolgt das Ziel, den neuen Stadtteil Hafner möglichst klimaneutral und energiewendedienlich zu entwickeln. Da EGS-plan bereits im Vorfeld des Forschungsprojekts ein Energiekonzept für das Quartier Hafner erstellte, das zentrale Grundlagen für die Planung lieferte, bestand ein enger fachlicher Bezug zwischen unserem Unternehmensstand und dem Projektstand. Zudem war unser Fachbereich Bauphysik im Projekt für ein Schallgutachten der geplanten Großwärmepumpen verantwortlich. Besucherinnen und Besucher konnten somit gleichzeitig mehr über das konkrete Vorhaben sowie über unsere Arbeit bei EGS-plan erfahren und die Verbindung zwischen Planung, Umsetzung und regionaler Zusammenarbeit wurde sichtbarer gemacht.

Für uns war die Teilnahme an den Energiewelten Konstanz 2025 eine rundum gelungene Erfahrung: Ein Tag voller spannender Begegnungen, fachlicher Gespräche, neuer Kontakte und (im wahrsten Sinne des Wortes) positiver Energie.

Mehr über uns

Wohin als nächstes?