Leistungsspektrum Zertifizierung

Zertifizierung Step 8 3
©Hangar 11 / Architekten: BFK Architekten

Zertifizierung

Die Reduktion von CO₂-Emissionen und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Im Sinne der drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales und im Einklang mit den Zielen der UN-Agenda 2030 gewinnt nachhaltiges Bauen zunehmend an Bedeutung. Gebäude beeinflussen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg maßgeblich unseren ökologischen Fußabdruck. Zertifiziert nachhaltiges Bauen ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur Zukunftssicherung.

Zertifizierungssysteme wie DGNB, BNB oder QNG machen die Nachhaltigkeitsqualität von Gebäuden messbar und transparent. Sie bewerten Planungs- und Ausführungsprozesse nach klaren Standards und schaffen so national wie international eine objektive Vergleichbarkeit. Für Bauherren und Eigentümer bietet die Zertifizierung Sicherheit, Orientierung und Mehrwert.

Wir begleiten Sie von Beginn an durch den gesamten Zertifizierungsprozess – fundiert, engagiert und interdisziplinär. Mit unserem integralen Planungsansatz fließt das Fachwissen aus Architektur, Bauphysik und Nachhaltigkeit nahtlos zusammen. Wir stehen für eine durchdachte, wirtschaftliche und zukunftsfähige Gebäudelösung.

Leistungs­spektrum

  • DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen)
  • BNB (Bewertungssystem nachhaltiges Bauen)
  • QNG (Qualitätssiegel nachhaltiges Bauen)
  • EU-Taxonomie
  • N!BBW (Nachhaltiges Bauen Baden-Württemberg)
  • NaWoh (Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnungsbau)