
Projektbeschreibung
SOLON, Produktion und Verwaltungsgebäude
Die SOLON SE hat mit dem neuen Hauptsitz im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof hohe ökologische und energetische Maßstäbe umgesetzt. Das Büro- (ca. 11.200 m²) und Industrie-Gebäude (ca. 18.900 m²) erreicht eine Primärenergieeinsparung von 75% gegenüber dem gesetzlichen Baustandard (EnEV 2007).Von innerhalb nur 15 Monaten Bauzeit wurde im Produktionsgebäude eine Solar-Modulfertigung sowie eine Dünnschichtzellen-Produktion errichtet. Die Pfosten-Riegel-Fassade des viergeschossigen Gebäudes setzt sich aus vorgefertigten Holzelementen zusammen. Die Dreischeiben-Verglasung wurde zum Sonnenschutz mit einer Kombination von Verschattungs-Elementen und Sonnenschutzverglasung versehen. Grüne Innenhöfe sorgen für natürliche Belichtung und schützen vor Überhitzung. Die Grundlast der Wärmeversorgung wird durch ein Biogas-Blockheizkraftwerk gedeckt. Die Temperierung der Büroräume erfolgt über Betonkern-Aktivierung mit niedrigen Vorlauftemperaturen. Belüftung, Heizung und Beleuchtung können vom Nutzer über Softpanels gesteuert werden. Zur Erreichung der Energieziele wurde eine 210 kWp Photovoltaikanlage, Bioenergie und hohe Energieeffizienz umgesetzt. Der Kältebedarf für die Produktion wird zu weiten Teilen des Jahres über Freikühlanlagen bereitgestellt.
