Cultural-E
Worum geht's?
CULTURAL-E ist ein von der EU finanziertes Projekt, das modulare und replizierbare Lösungen für Plusenergie-Gebäude (PEBs) definiert, wobei klimatische und kulturelle Unterschiede berücksichtigt werden und alle wesentlichen Akteure in den Lebenszyklus von Gebäuden mit einbezogen werden.
Das Ziel von CULTURAL-E ist über beinahe Null-Energie-Häuser (nZEB) hinaus einen Schritt weiter in die Zukunft der Plusenergie-Gebäude (PEBs) zu gehen. Das Team nähert sich dem Thema, indem es die klimatischen und kulturellen Unterschiede hinsichtlich der Nutzung von Wohngebäuden in Europa betrachtet. Bis zum Projektende in fünf Jahren werden im Rahmen des Projektes vier neue Plusenergie- Gebäude in Frankreich, Deutschland, Italien und Norwegen entstehen.
CULTURAL-E entwickelt neue, auf den entsprechenden Kontext und die jeweiligen Energiebedarfe zugeschnittenen Technologien und Lösungen um ein optimiertes Kosten-/Nutzenverhältnis für Plusenergie- Gebäude zu erreichen.
Durch eine sorgfältige Kartierung des europäischen Klimas, der Gebäudetypen und kulturellen Energiegewohnheiten werden Technologie-Sets für eine montagegerechte Konstruktion entwickelt.
Weitere Informattionen finden sie hier.