Leistungsspektrum Energieversorgung

links: LEHEN drei Architektur Stadtplanung | rechts RVI GmbH
links: LEHEN drei Architektur Stadtplanung | rechts RVI GmbH
Klimaneutrales Stadtquartier “Esslingen West” – Pilotprojekt für “Grünen Wasserstoff”

Energieversorgung

Auf Basis der Forschungsarbeiten an der Universität Stuttgart zur technischen Nutzung der Sonnenenergie haben wir vor 20 Jahren die Ingenieurgesellschaft EGS-plan gegründet, um die theoretischen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Wir planten die ersten Solarsiedlungen in Deutschland. Gestartet mit kleinen solarunterstützen Nahwärmesystemen für Reihenhaussiedlungen und Gruppen von Mehrfamilienhäusern bis zu den ersten Solarsiedlungen mit einigen tausend Quadratmeter Solarkollektoren und saisonalen Wärmespeichern leisteten wir Pionierarbeit in Europa. Inzwischen umfasst unser Planungsportfolio nahezu alle Energieversorgungs-Technologien (BHKW, Gas- und Holzkessel, Wärmepumpen, Photovoltaik, Solarthermie, ...), Wärme- und Kältenetze, Wärme- und Stromspeicher sowie Anlagen zur Produktion und Speicherung von „grünem“ Wasserstoff. Die sichere Versorgung unter größtmöglicher Nutzung von Erneuerbaren Energien zu wirtschaftlichen Konditionen ist unser Planungsziel.

Leistungs­spektrum

  • Zentrale und Dezentrale Energieversorgungsanlagen für Gebäude und Quartiere
    • Blockheizkraftwerke (BHKW), Wärmepumpen, Gaskessel, Holzkessel
    • Solarthermie- und Photovoltaik-Anlagen
    • Brennstoffzellen-BHKW
  • Wärmequellen für Wärmepumpen (Geothermie, Abwasser, Außenluft)
  • Heiz- und Kältezentralen für Nichtwohngebäude (Industrie, Gewerbe)
  • Nahwärmenetze, innovative Hausübergabestationen
  • Kalte Nahwärme und klassische Fernwärmenetze (Neubau und Sanierung)
  • Wärme-, Kälte- und Stromspeicher
  • Lade-Infrastruktur für E-Mobilität
  • Wasserstoff- Elektrolyse und - Abfüllstationen

Mehr über uns

Wohin als nächstes?